20.06.2022
BDH Kreisverband Köln beim Pulheimer Stadtfest
Trotz zu erwartender Temperaturen weit über 30 Grad ließ es sich der KV Köln nicht nehmen bei diesjährigen Stadtfest im Kultur- und Medienzentrum der Stadt Pulheim mit einem Infostand dabei zu sein.
Renate Werheid, KV-Vorstandsmitglied Kerstin Wend und KV-Vorsitzender Heinz-Peter Breuer sorgten dafür, dass unser Sozialverband und Klinikträger den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Pulheim und des Rhein-Erft-Kreis bekannter wird.
So verteilten Sie unter anderem die BDH-Notfalldosen und verschiedenes Info-Material. Auch das beliebte Spiegel-Spiel hatten sie zum Ausprobieren mitgebracht.
Trotz der hohen Temperaturen hatten sich die Besucher nicht nur um die Getränkestände versammelt, sondern auch den Sozialverband BDH und dessen Angebot der Beratung etc. in Anspruch genommen.
v.li.n.re.: Kerstin Wend, Renate Werheid, Heinz-Peter Breuer
Der BDH, der große deutsche Sozialverband und Klinikträger, ist führend auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten. Der BDH bietet soziale und sozialrechtliche Beratung und professionelle Vertretung vor Behörden und den Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit sowie ehrenamtliche soziale Betreuung an.
Der BDH hat in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation Pionierarbeit geleistet und Einrichtungen gegründet, die bis heute Maßstäbe setzen und von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, den Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungen und Versorgungsämtern sowie der Bundesanstalt für Arbeit in Anspruch genommen werden. In der Trägerschaft des BDH befinden sich heute fünf über ganz Deutschland verteilte neurologische Kliniken in Braunfels (Hessen), Elzach (Baden-Württemberg), Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Hessisch Oldendorf (Niedersachsen) und Vallendar (Rheinland-Pfalz) . Dazu kommen die BDH-Klinik Waldkirch für Chirurgie und Innere Medizin, das Rehabilitationszentrum für Jugendliche in Vallendar und das BDH-Therapiezentrum Ortenau mit Standorten in Offenburg und Gengenbach.
Die stationäre neurologische Rehabilitation in den BDH-Kliniken nimmt einen wichtigen Stellenwert innerhalb des Leistungsangebotes des BDH ein, um Menschen nach einem Unfall oder sonstiger neurologischer und geriatrischer Krankheit Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben zu bieten.
BDH-Kreisverband Köln • Bonner Str. 263 • 50968 Köln • Tel. 0221- 932 05 64
Impressum • Datenschutz